Mit dem Bremsenservice von KFZ-Service Funk auf Nummer sicher gehen

Es ist der Albtraum eines jeden Autofahrers: Plötzlich versagt die Bremse und das Auto fährt ungebremst und mit unverminderter Geschwindigkeit weiter. So ein Fall ist Gott sei Dank eine echte Seltenheit, denn Bremsen werden als sehr wichtiges Fahrzeugteil äußerst verlässlich konstruiert. Doch das heißt nicht, dass das Bremssystem frei von Verschleiß oder Defekten bleibt. Deswegen sollten Sie Ihre Bremse regelmäßig prüfen lassen – wir von KFZ-Service Funk übernehmen das gerne und kümmern uns so um die Sicherheit der Autofahrer in 24837 Schleswig und Umgebung.

Die Bremse gehört zu den wichtigsten Systemen eines Autos. Mit der Bremse kann der Autofahrer sein Auto aus jeder Geschwindigkeit sicher zum Stillstand bringen. Dabei unterstützen ihn aktive Sicherheitssysteme wie das Antiblockiersystem (ABS) und die Antischlupfregelung (ASR) und helfen, das Auto auch in schwierigen Situationen unter Kontrolle zu haben und zu stabilisieren. Wie die meisten anderen wichtigen Autoteile erfordern auch das Bremssystem und seine Komponenten eine regelmäßige Wartung, Pflege und sofortige Reparatur im Schadenfall. Eine defekte Bremse, beispielsweise aufgrund verschlissener Bremsbeläge, ist eine Gefahr für Leib und Leben aller Verkehrsteilnehmer.

Warum müssen die Bremsen gewechselt werden?

Wenn man vom Wechsel der Bremsen spricht, sind meist die einzelnen Komponenten gemeint, die zur Funktion einer Bremse beitragen und verschleißen können. Sind diese zu stark abgenutzt, müssen sie gewechselt werden, um eine sichere Weiterfahrt zu gewährleisten.

Wie viele andere Teile eines Autos auch, die ständiger Abnutzung ausgesetzt sind, müssen auch die Komponenten einer Bremse früher oder später gewechselt werden. Bremsscheiben und Bremsbeläge können mit der Zeit und je nach Fahrweise Abnutzungserscheinungen aufweisen. Dann müssen sie gewechselt werden. Die Bremsbeläge könnten zu glatt werden und erzeugen dann keine Reibung und somit auch keine Bremskraft mehr, wenn sie auf die Bremsscheiben gepresst werden. Auf der anderen Seite können die Bremsscheiben zu glatt werden, wenn die rauen Bremsbeläge sie abschleifen.

Doch wie merke ich nun, dass die Bremsen meines Autos bzw. eine oder mehrere ihrer Komponenten gewechselt werden müssen? Das erste deutliche Zeichen ist das Nachlassen der Bremskraft. Wenn die Bremswirkung spürbar nachlässt und/oder Sie kräftiger treten müssen, um eine vernünftige Bremskraft zu erhalten, kann es Zeit für einen Wechsel von einer Bremskomponente werden. Auch ein Schleifgeräusch, Quietschen oder Scheppern, das eher metallisch klingt, ist häufig ein Zeichen für verschlissene Bremsteile. Bedenken Sie jedoch, dass dies nur grobe Angaben zum richtigen Zeitpunkt eines Bremsenwechsels sind. Quietschende Bremsen könnten z. B. auch ein Hinweis auf zu wenig Bremsflüssigkeit sein. Der Verschleiß von derartigen Komponenten am Auto ist immer abhängig von Modell, Fahrstil und einigen weiteren Faktoren, weswegen Sie die Bremsen regelmäßig in einer Werkstatt Ihres Vertrauens fachmännisch überprüfen und ggf. instand setzen lassen sollten.

Wechsel der Bremsbeläge: Grad der Abnutzung entscheidet

Wenn die Bremsbeläge eines Autos heruntergefahren sind, kann es für den Autofahrer und alle Insassen lebensgefährlich werden. Wann ein Wechsel der Bremsbeläge ansteht, entscheidet normalerweise der Grad der Abnutzung. Wenn Sie ein Fahrer der aggressiven Sorte sind und oft kräftiger in die Bremse gehen, kann schon nach 10.000 bis 15.000 Kilometern ein Wechsel der Bremsbeläge anstehen. Wenn Sie eher defensiv und vorausschauend unterwegs sind, können Sie bis zu 100.000 Kilometer zurücklegen, bevor die Bremsbeläge Ihres Autos erneuert werden müssen. Natürlich handelt es sich hier um ungefähre Werte – erst ein Blick vom Kfz-Profi gibt Ihnen sofortige Sicherheit, ob ein Wechsel nötig ist.

Wie bereits oben erwähnt, macht häufiges starkes Bremsen den Belägen besonders zu schaffen. Aber auch natürliche Witterungsbedingungen können die Abnutzung der Bremsbeläge beschleunigen. Besonders Hitze und die damit einhergehende Feuchtigkeitsentwicklung schaden den Bremsbelägen. Gleiches gilt für Frost, Eis und Streusalz sowie Reibung und Schmutz. Wenn Ihr Auto nicht über eine elektronische Verschleißanzeige verfügt, sollten Sie den Zustand der Bremsbeläge regelmäßig bei uns überprüfen lassen – spätestens jedoch vor der nächsten längeren Autofahrt.

Toller Service und super freundlich.. sind sehr bemüht schnell zu helfen, hat alles super geklappt. Kann ich nur weiterempfehlen.Sonnige Grüße von Fehmarn
Sascha “Sascha1812” H.
Sascha “Sascha1812” H.
Total freundliches und kompetentes Team. Die besprochenen Arbeiten an unserem BMW wurden sehr zufriedenstellend ausgeführt. Wir sind froh, so eine tolle Werkstatt gefunden zu haben und bedanken uns für den super Service!
Ulrike W.
Ulrike W.
Meine absolute Empfehlung für das Team und den Chef, die es trotz hoher Auslastung innerhalb von 24 Stunden geschafft haben, unseren betagten Audi elektrisch wieder fit zu bekommen: eine durchgeschmorte Trägerplatte des Rücklichts, eine ebenso fast vollständig korrodierte Kennzeichenbeleuchtung und die mangelhaft vom Hersteller verdrahtete Beleuchtung des Fahrradträgers wurden superschnell diagnostiziert, Originalteile über Nacht bestellt und schnellstens instandgesetzt. Insbesondere als Reisender ist man für einen solch kompetenten und schnellen Service einfach nur dankbar!!! Und wenn man dann noch Tipps vom Chef fürs beste Restaurant vor Ort bekommt, dann fühlt man sich mehr als Freund denn als Kunde.
Marc J.
Marc J.
TÜV war wieder mal fällig, ich wurde wie immer kompetent beraten und alle nötigen Reparaturen wurden schnell und für einen angemessenen Preis durchgeführt.Die Kollegen dort sind alle supernett und man merkt das ihnen die Sicherheit der Kunden sehr wichtig ist.Die neue Plakette ist drauf und die Strassen sind wieder sicherer.Danke Team Funk, bis zum nächsten Mal
Marcus N.
Marcus N.
Eine 1A Autowerkstatt,eine die man vertrauen kann mit sehr freundlichen und kompetentem Personal.Wenn ich was am Auto habe erledigen sie das schnell und zuversichtlich.
Hendrik T.
Hendrik T.
Schnell und zuverlässig nett würde ich immer wieder gerne in Anspruch nehmen. Werde ich gerne weiterempfehlen Vielen lieben Dank Yannick
Petra E.
Petra E.
Sehr schön 🙂👍, sehr nette Belegschaft, super netter Chef, sehr hilfsbereit und freundlich, gerne wieder. Vielen Dank
Manuel K.
Manuel K.
Ich bin auf Grund einer Autopanne im Urlaub vom ADAC dorthin abgeschleppt worden. Was soll ich sagen? Einfach toller transparenter Service, freundliche Mitarbeiter und ein Chef der versucht viel für seine Kunden zu ermöglichen. Würde ich nicht so weit weg wohnen, wäre dass auf jeden Fall die Werkstatt meiner Wahl!
Sandra T.
Sandra T.
Beste Werkstatt. Sehr freundliches und kompetentes Team. Immer bemüht, auch in Notfällen, schnell zu helfen. Einfach Top
Maike A
Maike A
Eine super Werkstatt,mit ausgiebiger Beratung . Sie haben meinen Wagen absolut professionell repariert mich auf dem laufenden gehalten und alle zusätzlichen Sachen mit mir vorher abgesprochen. . Das Preis Leistungsverhältnis ist absolut ok. Ein riesen !!DANKE‼️ an die Mechaniker! Ihr habt es super gemacht. Ich werde definitiv wieder kommen!VG Marion Kuhr
Marion X.
Marion X.
Würden gerne 6 Sterne geben. Toller Service, ausführliche Beratung, sehr nettes Team. Kein passendes Ersatzteil für unseren C-Max zu bekommen aber das Team von Kfz. Funk hat es trotzdem hin bekommen. Vielen Dank dafür.
Karen S.
Karen S.
1a Service, schnelle und gründliche Diagnose & Kostenvoranschlag (Wasserpumpe und Keilriemen), wurde mir vom Pannendienst vorgeschlagen und wurde nicht enttäuscht. So eine Werkstatt sucht man vergebens im Raum Hamburg. Sehr faire Preise, sehr nette MitarbeiterInnen, kompetent und glaubwürdig. Absolut zu empfehlen!!
Ines T.
Ines T.
js_loader