Mit dem Bremsenservice von KFZ-Service Funk auf Nummer sicher gehen
Es ist der Albtraum eines jeden Autofahrers: Plötzlich versagt die Bremse und das Auto fährt ungebremst und mit unverminderter Geschwindigkeit weiter. So ein Fall ist Gott sei Dank eine echte Seltenheit, denn Bremsen werden als sehr wichtiges Fahrzeugteil äußerst verlässlich konstruiert. Doch das heißt nicht, dass das Bremssystem frei von Verschleiß oder Defekten bleibt. Deswegen sollten Sie Ihre Bremse regelmäßig prüfen lassen – wir von KFZ-Service Funk übernehmen das gerne und kümmern uns so um die Sicherheit der Autofahrer in 24837 Schleswig und Umgebung.
Die Bremse gehört zu den wichtigsten Systemen eines Autos. Mit der Bremse kann der Autofahrer sein Auto aus jeder Geschwindigkeit sicher zum Stillstand bringen. Dabei unterstützen ihn aktive Sicherheitssysteme wie das Antiblockiersystem (ABS) und die Antischlupfregelung (ASR) und helfen, das Auto auch in schwierigen Situationen unter Kontrolle zu haben und zu stabilisieren. Wie die meisten anderen wichtigen Autoteile erfordern auch das Bremssystem und seine Komponenten eine regelmäßige Wartung, Pflege und sofortige Reparatur im Schadenfall. Eine defekte Bremse, beispielsweise aufgrund verschlissener Bremsbeläge, ist eine Gefahr für Leib und Leben aller Verkehrsteilnehmer.
Warum müssen die Bremsen gewechselt werden?
Wenn man vom Wechsel der Bremsen spricht, sind meist die einzelnen Komponenten gemeint, die zur Funktion einer Bremse beitragen und verschleißen können. Sind diese zu stark abgenutzt, müssen sie gewechselt werden, um eine sichere Weiterfahrt zu gewährleisten.
Wie viele andere Teile eines Autos auch, die ständiger Abnutzung ausgesetzt sind, müssen auch die Komponenten einer Bremse früher oder später gewechselt werden. Bremsscheiben und Bremsbeläge können mit der Zeit und je nach Fahrweise Abnutzungserscheinungen aufweisen. Dann müssen sie gewechselt werden. Die Bremsbeläge könnten zu glatt werden und erzeugen dann keine Reibung und somit auch keine Bremskraft mehr, wenn sie auf die Bremsscheiben gepresst werden. Auf der anderen Seite können die Bremsscheiben zu glatt werden, wenn die rauen Bremsbeläge sie abschleifen.
Doch wie merke ich nun, dass die Bremsen meines Autos bzw. eine oder mehrere ihrer Komponenten gewechselt werden müssen? Das erste deutliche Zeichen ist das Nachlassen der Bremskraft. Wenn die Bremswirkung spürbar nachlässt und/oder Sie kräftiger treten müssen, um eine vernünftige Bremskraft zu erhalten, kann es Zeit für einen Wechsel von einer Bremskomponente werden. Auch ein Schleifgeräusch, Quietschen oder Scheppern, das eher metallisch klingt, ist häufig ein Zeichen für verschlissene Bremsteile. Bedenken Sie jedoch, dass dies nur grobe Angaben zum richtigen Zeitpunkt eines Bremsenwechsels sind. Quietschende Bremsen könnten z. B. auch ein Hinweis auf zu wenig Bremsflüssigkeit sein. Der Verschleiß von derartigen Komponenten am Auto ist immer abhängig von Modell, Fahrstil und einigen weiteren Faktoren, weswegen Sie die Bremsen regelmäßig in einer Werkstatt Ihres Vertrauens fachmännisch überprüfen und ggf. instand setzen lassen sollten.
Wechsel der Bremsbeläge: Grad der Abnutzung entscheidet
Wenn die Bremsbeläge eines Autos heruntergefahren sind, kann es für den Autofahrer und alle Insassen lebensgefährlich werden. Wann ein Wechsel der Bremsbeläge ansteht, entscheidet normalerweise der Grad der Abnutzung. Wenn Sie ein Fahrer der aggressiven Sorte sind und oft kräftiger in die Bremse gehen, kann schon nach 10.000 bis 15.000 Kilometern ein Wechsel der Bremsbeläge anstehen. Wenn Sie eher defensiv und vorausschauend unterwegs sind, können Sie bis zu 100.000 Kilometer zurücklegen, bevor die Bremsbeläge Ihres Autos erneuert werden müssen. Natürlich handelt es sich hier um ungefähre Werte – erst ein Blick vom Kfz-Profi gibt Ihnen sofortige Sicherheit, ob ein Wechsel nötig ist.
Wie bereits oben erwähnt, macht häufiges starkes Bremsen den Belägen besonders zu schaffen. Aber auch natürliche Witterungsbedingungen können die Abnutzung der Bremsbeläge beschleunigen. Besonders Hitze und die damit einhergehende Feuchtigkeitsentwicklung schaden den Bremsbelägen. Gleiches gilt für Frost, Eis und Streusalz sowie Reibung und Schmutz. Wenn Ihr Auto nicht über eine elektronische Verschleißanzeige verfügt, sollten Sie den Zustand der Bremsbeläge regelmäßig bei uns überprüfen lassen – spätestens jedoch vor der nächsten längeren Autofahrt.
Ich bin sehr zufrieden und komme auch gerne wieder!
Vielen Dank an das Team
Das gesamte Team war sehr freundlich, professionell und engagiert.
Sie haben sich stets bemüht, uns die beste Lösung zu bieten und waren immer darauf bedacht, das Beste für den Kunden zu leisten
Dabei hatten wir nie das Gefühl, unter Druck gesetzt zu werden – im Gegenteil, die Atmosphäre war entspannt und vertrauensvoll.
Wir können das Autohaus Funk nur wärmstens weiterempfehlen und freuen uns schon auf die nächste Besuche !
Vielen Dank für alles!
Viele Grüße Familie Hagge
Sehr guter Umgang untereinander, da fühlt man sich als Kunde immer willkommen.
Fachlich ein sehr hohes Niveau.
Fragen werden schnell und informativ erklärt.
Das Auto läuft wieder top, der Preis stimmt und selbst eine spontane Schlüsselreparatur war bei Abholung vor Ort noch möglich! Einfach Klasse. Vielen Dank für diesen Einsatz!
Der Service…vom ersten Telefonat über die Arbeit selber… das Telefonat als der Bus fertig war…und besonders das Gespräch bei der Abholung…. einfach nur sehr, sehr gut und freundlich. Wer sich da nicht wohl und gut aufgehoben fühlt….dem ist nicht mehr zu helfen. Diese Werkstatt kann vorbehaltlos weiter empfohlen werden… danke…jetzt wird der Bus auch vor der Fahrt wieder muckelig warm 😉
Es gibt einen schönen Wartebereich und wenn es mal länger dauert auch moderne Leihautos. Ich fühle mich immer wohl hier und mit meinen Anliegen gut aufgehoben.
Bislang war ich immer beim „Freundlichen“ – Sie wissen schon, da, wo man das Auto abgibt und am Ende das Gefühl hat, das Portemonnaie sei auf Diät gesetzt worden. Diesmal allerdings hatte mein VW ein kleines Drama am Getriebe (DQ200 meines DSG7-Automatikgetriebes – ja, eine bekannte VW-Schwachstelle). Und ehrlich gesagt, wollte ich mir nicht schon wieder etwas „Fehlerbehaftetes“ einbauen lassen.
Auf der Suche nach einer Alternative stieß ich auf KFZ-Service Funk – und schon beim ersten Telefonat merkte ich: Hier weiß jemand wirklich, wovon er spricht. Herr Funk überzeugte sofort mit Fachkompetenz und Erfahrung. Einziger „Wermutstropfen“: Der gute Ruf eilt voraus, die Werkstatt war gut ausgelastet. Aber nun, ich brauchte mein Auto nicht dringend, also kein Problem – lieber warten und dann alles richtig erledigen lassen, dachte ich mir.
Und tatsächlich: Innerhalb der vereinbarten Zeit war mein Wagen fertig, inklusive Hinweis auf einen weiteren kleinen Fehler, den ich direkt mitbeheben ließ. Preis? Fast die Hälfte dessen, was der „Freundliche“ verlangt hätte – und der vereinbarte Betrag wurde eingehalten. Bonuspunkt: Mein Auto kam frisch gewaschen zurück – als hätte man ihm einen Spa-Tag gegönnt.
Humorvoll betrachtet ist KFZ-Service Funk also wie die Premiumwerkstatt für Sparfüchse und Vernunftmenschen zugleich: kompetent, zuverlässig, kommunikativ – und man bekommt sogar noch ein sauberes Auto obendrauf.
Fazit:
KFZ-Service Funk in Schleswig bekommt von mir fünf Sterne – für handwerkliche Qualität, faire Preise, gute Kommunikation und die beruhigende Gewissheit, dass man hier mit seinem Auto in sehr guten Händen ist. Ich komme gerne wieder.
Diese Werkstatt lohnt sich trotz etwas mehr Fahrtweg!
Termine werden eingehalten und man hat keine unendliche Wartezeit.
Kann ich nur empfehlen! 🙂
Selten einen so guten und schnellen Service erlebt.
Mein Zündschlüssel lies sich nicht mehr drehen und somit war der Wagen zum Stillstehen gezwungen.
Ein Neues Zündschloss dauert in der Lieferung bis zu drei Wochen also war der Tip zu KFZ – Service Funk zu fahren.
Ich hatte Glück und wurde vom Chef persönlich bedient. Er hat sich das Problem angehört und auch gleich eine Übergangslösung präsentiert.
Innerhalb von nicht mal drei Stunde könnte ich wieder vom Hof fahren.
Der Inhaber hat sich selbst darum gekümmert und ich konnte mit einem Schraubendreher und einer wirklich fairen Rechnung wieder vom Hof fahren.
Alles weiter bzgl neuem Zündschloss einbauen und Bestellung wurde sich besprochen.
Also ganz klar alle 5 Sterne für Preis/Leisung/Service
Danke!
Die Terminvergabe ist immer unkompliziert und kurzfristig möglich. Die Kommunikation, wenn Arbeiten zusätzlich zur ursprünglichen Leistung notwendig sind, werden direkt, transparent und verständlich kommuniziert, sodass es keine bösen Überraschungen beim Abholen des Fahrzeugs gibt.
Jede Frage wird gern beantwortet und auch für Nicht-Fachleute erklärt.
Der Empfang ist immer freundlich und auch für einen kurzen Schnack wird sich Zeit genommen.
Das Gesamtpaket aus Preis-Leistung, Kundenorientierung und Service passt definitiv.
Somit bleibt nur zu sagen: bis zum nächsten Mal 😉
Bei KFZ-Service Funk durfte das Fahrzeug noch am selben Tag abgegeben werden und war bereits nach 3 Tagen komplett repariert fertig zur Abholung.
Selbst bei der Rechnung haben wir uns gefreut, ein gutes Stück günstiger als prognostiziert.
Wir werden mit unseren Fahrzeugen in Zukunft diese Werkstatt ansteuern.
Danke für die schnelle, unkomplizierte und vorallem kompetente Hilfe!
Das nenne ich mal einen 1a Service!
Weiter so!!!
Beginnend mit der Annahme (sehr freundlich und kompetent) bis hin zur Beratung und Umsetzung der Reparatur.
Regelmäßiger Telefonkontakt mit dem Inhaber über den Sachstand, Dauer und Preis der Maßnahmen.
Ich werde wiederkommen